Das nördlich der Provinzhauptstadt gelegene Bagnolo in Piano, ein blühendes landwirtschaftliches und industrielles Zentrum, zeigt heute ein durch moderne städtebauliche Eingriffe wiedergewonnenes Aussehen.
Das wichtigste und geschichtsträchtigste Gebäude ist sicherlich der Torrione della rocca, von den Einwohnern von Bagnola Torrazzo genannt. Der Bau geht auf das Jahr 1354 zurück und wurde von der Familie Gonzaga in Auftrag gegeben, um die Stadt mit einem Castrum zu befestigen, da sie ein wichtiges Durchgangszentrum auf der wichtigen Verbindungsstraße zwischen Reggio Emilia und Mantua war.
Die Festung wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts von den Franzosen zerstört: übrig blieb nur der Torrione, der seither mehrmals restauriert wurde und zum Symbol und Schauplatz der wichtigsten historischen Ereignisse der Stadt geworden ist.
Ebenfalls auf der zentralen Piazza Garibaldi steht die große, San Francesco da Paola geweihte Pfarrkirche. Das im Herzen der Stadt gelegene Gonzaga-Theater im schlichten, aber angenehmen spätliberalen Stil bietet ein interessantes Theaterprogramm.
Die Salsapariglia Collection von Salsapariglia Nello in Pieve Rossa ist eine Privatsammlung von Motorrädern, Fahrrädern, Traktoren und Motoren, Radios und Grammophonen vom Ende des 19. bis zum gesamten 20.
September-Messe - Erstes Wochenende im September
Stände, Musik, Shows, Ausstellungen.
Im gleichnamigen Ortsteil befindet sich die Pieve Rossa, die bereits im 9. Jahrhundert erwähnt und mehrmals umgebaut wurde und deren dreischiffiger romanischer Grundriss mit Terrakottapfeilern und einem Fachwerkdach erhalten ist.