Sasso Marconi

Logo CC

Sasso Marconi, eine Stadt im Vorgebirge des Apennins, verdankt ihren Namen dem Felsen, der das Reno- und das Settatal überragt (der Sasso), und Guglielmo Marconi, dem Wissenschaftler, der das Radio und die drahtlose Kommunikation erfand.


Warum sich ein Besuch lohnt

Auf den Hügeln und an den Flussufern entlang gibt es attraktive Natur- und Sportpfade. Das Gebiet ist besonders reich an typischen Produkten, wie Wein, Esskastanien, Trüffeln und unter Feinschmeckern bekannt für seine gute Wein- und Gastronomietradition.


Nicht verpassen

Sehr zu empfehlen ist ein faszinierender Besuch in der Villa Griffone in Pontecchio Marconi, die zusammen mit dem Mausoleum des Wissenschaftlers das Marconi-Museum darstellt.

Im Museum kann man im Rahmen von Führungen funktionstüchtige Reproduktionen des ersten drahtlosen Telegrafenapparats, Originalstücke der Marconi-Industrie und historische Dokumente bewundern, die sich auf dem als Labor dienenden Dachboden von Guglielmo Marconi befinden.  Die Person des Erfinders wird jedes Jahr während der "Marconi Days" gefeiert. 

 


In der Umgebung

In Pontecchio Marconi, einem schönen Ausflugsziel für einen Spaziergang im Grünen auf den Spuren der Geschichte, befinden sich der Renaissancepalast Palazzo de' Rossi, in dem Päpste und Dichter wie Torquato Tasso zu Gast waren, und das charmante Dorf Colle Ameno aus dem 18. Jh.

Letzteres ist ein Beispiel für die Architektur der Aufklärung und war Teil eines (teilweise restaurierten) Komplexes, der eine Villa, eine Kirche im Barockstil und ein Dorf mit Häusern und Werkstätten umfasste. In seiner Blütezeit war es das Zentrum zahlreicher künstlerischer Aktivitäten, darunter eine Majolika-Fabrik.


Fremdenverkehrsbüros

Sasso Marconi e Appennino bolognese - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT-R)
Alle Fremdenverkehrsämter der Provinz

Letzte Aktualisierung 20/06/2025
Letzte Aktualisierung 20/06/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat