Piacenza

Logo CC

Piacenza liegt im Zentrum der Poebene am rechten Ufer des Flusses Po, nur 67 km von Mailand entfernt. Die Stadt ist der Endpunkt der antiken Via Emilia und liegt im nördlichsten und westlichsten Teil der Region Emilia.


Warum sich ein Besuch lohnt

In diesem ruhigen Provinzstädtchen werden die friedlichen Momente des Lebens und die Freuden des guten Essens von kleinen Schätzen begleitet, die an eine geschichtsträchtige Vergangenheit erinnern, wie zum Beispiel der Dom, der Palazzo Comunale (auch Palazzo Gotico genannt) und der Palazzo Farnese. Nicht zu vergessen sind all die prächtigen Adelspaläste, die zahlreichen Kirchen und die engen Gassen des Stadtzentrums, die trotz ihrer Schlichtheit immer wieder unerwartete Überraschungen bereithalten.


Beste Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Jede Jahreszeit eignet sich für einen Besuch in Piacenza. Wir empfehlen jedoch den Frühling und den Herbst, wenn das milde Klima einen Spaziergang durch die Straßen angenehmer macht.


Nicht verpassen

Einen Besuch wert sind neben der Piazza del Duomo und der Piazza dei Cavalli, dem Wahrzeichen der Stadt mit den beiden Reiterstatuen von Mochi vor der Kulisse des Palazzo Gotico, auch die romanische Basilika Sant’Antonino – eine Pilgeretappe auf der Via Francigena – mit ihrer „Paradies“ genannten Vorhalle, die Kirche Santa Maria di Campagna, die unter anderem schöne Fresken von Pordenone aufweist, und die Basilika San Savino mit Mosaiken aus dem 12. Jh., die den Zyklus der Monate darstellen.

Unter den vielen Schätzen, die es entlang der Straßen der Altstadt zu entdecken gibt, bietet die Kirche San Sisto, die bewusst vor den Blicken verborgen ist, den Besuchern wunderschöne Fresken, Dekorationen aus dem 18. Jh., einen Holzchor aus dem 15. Jh. und eine Kopie der Sixtinischen Madonna von Raffael, die ursprünglich für diesen Ort geschaffen worden war. Das Verdi gewidmete Stadttheater von Lotario Tomba tatsächlich erscheint wie eine kleine Version der Mailänder „Scala“.

Sie können Piacenza nicht ohne einen Besuch der Kunstgalerie Galleria d’Arte Moderna Ricci Oddi verlassen, die einen umfassenden Überblick über die italienische figurative Kunst ab der zweiten Hälfte des 19. Jh. bietet und wo seit November 2020 wieder das Bildnis einer Frau von Gustav Klimt zu sehen ist.

Besonders erwähnenswert ist schließlich der prächtige Palazzo Farnese des berühmten Renaissance-Architekten Vignola, in dem die städtischen Museen, die Musei Civici di Palazzo Farnese, mit der etruskischen Leber und dem „Tondo“ von Botticelli, und die Galleria Alberoni mit dem Ecce Homo von Antonello da Messina untergebracht sind.

Aber auch der Gaumen will auf seine Kosten kommen: Es lohnt sich daher allemal, in den zahlreichen Restaurants und Trattorien mindestens ein typisches Gericht aus Piacenza zu probieren.


Kulinarisches

Nicht jeder weiß, dass Piacenza ein wahres „Food Valley“ ist und bei Wurst- und Käsesorten sowie Weinen die höchste Konzentration von DOP- und DOC-Produkten in Italien vorweisen kann. Authentische önogastronomische Köstlichkeiten heißen hier Coppa, Salami und Pancetta, „Pissaréi e fasö“, „Anolini“ und „Tortelli con la coda“, „Bomba ad ris“ und „Piccula ad cavall“. Dazu gibt es ausschließlich Weine aus der Provinz Piacenza, darunter die rote Sorte Gutturnio.


Wichtige Termine

Neben der umfassenden Musical- und Theatersaison im Stadttheater von Piacenza, das jedes Jahr ein reichhaltiges Programm bietet, ist im Frühjahr das Piacenza Jazz Fest zu einer landesweit bekannten Veranstaltung geworden, und der Piacenza Summer Cult ist ein Termin für Konzerte und Theateraufführungen im Renaissance-Hof des Palazzo Farnese.

Ein Highlight im September ist neben den Festivals, Märkten und lokalen Festen die Kulturveranstaltung Festival del Pensare Contemporaneo (Festival des zeitgenössischen Denkens).

Zu den wichtigsten Sportveranstaltungen gehört der Placentia Halbmarathon für die Unicef, der 2022 zum 25. Mal stattfand.


Nützliche Informationen und Tipps

Das Zentrum von Piacenza verfügt über eine verkehrsberuhigte Zone (ZTL), die täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr ferngesteuert überwacht wird. In der Nähe der Altstadt gibt es sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Parkplätze neben dem Bahnhof.

Reisebusse können kurze Stopps auf der Piazza Cittadella einlegen und dann auf den Park-and-Ride-Parkplätzen parken.


In der Umgebung

Von Piacenza aus ist das gesamte Netz der öffentlich zugänglichen Burgen des Herzogtums Parma und Piacenza zu erreichen, die das Gebiet um Piacenza prägen, oder das neugotische Örtchen Grazzano Visconti (ca. 20 km entfernt), das zu einer Zeitreise in die Vergangenheit einlädt. Unter den mittelalterlichen Kunstdörfern sollte man sich Castell'Arquato (35 km) und das Bobbio (45 km) und Vigoleno nicht entgehen lassen.


Fremdenverkehrsbüros

Piacenza - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT-R) - VisitPiacenza
Alle Fremdenverkehrsämter der Provinz

Letzte Aktualisierung 24/06/2025
Letzte Aktualisierung 24/06/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat