Campagnola Emilia

Logo CC

Campagnola Emilia befindet sich auf dem Gebiet der Familie Canossa (9. Jahrhundert), des Klosters Frassinoro und der Familie Da Correggio (14.-17. Jahrhundert). Der Bau des Borgo, der 1621 von Siro von Österreich begonnen wurde, steigerte seine Bedeutung.


Nicht verpassen

Das Herz der Stadt ist die Piazza Roma, die den Grundriss des Stadtplans aus dem 17. Jahrhundert beibehält, mit der Pfarrkirche, die den Heiligen Protasius und Gervasius geweiht ist, im Norden, den beiden Flügeln der Häuser und den gleichen Säulengängen, dem Platz im Westen für die illa Schiattarini und die Conti-Cottafavi und dem Rathaus, einem Gebäude aus dem 18.

Etwa 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet sich die romanische Kirche S. Andrea mit Fresken aus dem 15.

Im nordöstlichen Teil der Stadt befindet sich die Abtei Campagnola, die der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht ist; sie wurde im 12. Jahrhundert gegründet und gehörte damals zu den wichtigsten Klöstern im Gebiet von Reggio. Heute ist von dem gesamten Gebäude nur noch eine bescheidene kleine Kirche übrig, die aus dem rechten Seitenschiff der Kirche herausgeschnitten wurde und sich in einem ländlichen Hof befindet.


Kulinarisches

Das Bauerndorf ist bekannt für die köstlichen Ciccioli, die dort hergestellt werden, für die Essigkeller, die Lambrusco-Reggiano-Weinkeller und die Molkereien, die Parmigiano-Reggiano produzieren.


Wichtige Termine

Salami Nights - Drittes Wochenende im Mai
Verkostung von Salami und gastronomischen Produkten aus Schweinefleisch.
Wettbewerb zwischen Fleischern um den Titel "Salami des Jahres".

Fest der Heiligen Gervasio und Protasio - Drittes Wochenende im Juni
Markt, gastronomische Stände, Vorführungen, Kirmes.

Il Cicciolo d'Oro - Zweiter Sonntag im Dezember
Wettbewerb zwischen Metzgern bei der Herstellung der besten Chicharrones und Guinness Super Chichicharrones und am Ende des Tages Preisverleihung an den besten Metzger. Gastronomische Stände und Stände mit typischen und traditionellen Lebensmitteln.


In der Umgebung

In der Ortschaft San Bernardino befindet sich das Corte di San Bernardino (auch bekannt als Casa Folloni nach dem Namen des heutigen Besitzers), das bereits im 12. Jahrhundert als Villa dei Reatini bezeugt ist. Jahrhundert als Villa dei Reatini belegt ist. 1423 lebte in der Villa der berühmte franziskanische Prediger Bernhardin von Siena, ein außergewöhnlicher Redner und Propagandist des Namens und des Monogramms Jesu. Der Innenhof stammt aus der Mathildischen Zeit und wurde im 15. Jahrhundert mit einem Herrenhaus im Westen, einem Taubenturm im Norden und einem dem Heiligen gewidmeten Oratorium aus dem 16.


Fremdenverkehrsbüros

Reggio Emilia - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT-R) - Reggio Emilia Welcome
Alle Fremdenverkehrsämter der Provinz

Letzte Aktualisierung 20/06/2025
Letzte Aktualisierung 20/06/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat