Castelnovo di Sotto befindet sich nordwestlich von Reggio Emilia.
Es ist ein landwirtschaftliches und handwerkliches Zentrum langobardischen Ursprungs, dann ein altes Lehen der Familie Da Correggio, das an die Familie Este überging und von dieser an die Markgrafen Gherardini von Verona (17. bis 18. Jahrhundert) abgetreten wurde. In der Umgebung, die von den Benediktinermönchen zurückerobert wurde, gibt es noch außergewöhnliche Beispiele von ländlichen Höfen mittelalterlichen Ursprungs.
Das historische Zentrum ist geprägt von der langen Dorfkette mit ihren Säulenhäusern und der Rocca (9. Jh.), die von den Ursprüngen der Burg zeugt.
In der Liebfrauenkirche befinden sich Gemälde aus der Poebene aus dem 17. Jahrhundert, wie die Geburt der Jungfrau von Lionello Spada und die Kreuzigung von Palma il Giovane.
Im Februar, während der Karnevalszeit, findet hier ein sehr wichtiges Ereignis statt: der landesweit bekannte "Castlein"-Karneval mit einem Umzug von Wagen und Masken.
Das Maskenmuseum, ein Dokumentations- und Forschungszentrum, das Masken, antike Metallformen und originale Gipsmodelle sammelt, und das Museum für alte Korkmaschinen, das fast 300 alte Korkmaschinen (von 1600 bis 1950) und Beispiele von historischem Interesse im Zusammenhang mit der Weinabfüllung sammelt.
Karneval - Februar
Umzüge mit riesigen Festwagen, maskierte Gruppen, musikalische und gastronomische Darbietungen.
Pferdemarkt - zweiter Sonntag im April
Spiele und Attraktionen auf dem Platz, Vergnügungspark, Handelsstände.
Andreaskirmes - letztes Wochenende im November
Markt, Kirmes, Sport- und Freizeitveranstaltungen, Ausstellungen.