Lido di Dante

Logo CC

Wenige Kilometer südlich von Ravenna, zwischen der Mündung der sog. "Fiumi Uniti" (vereinten Flüsse) und dem Grün des historischen Pinienwaldes von Classe, liegt der kleine Ort Lido di Dante.


Warum sich ein Besuch lohnt

Lido di Dante, das von den Bauinvasionen des letzten Jahrhunderts verschont geblieben ist, ist ein wahres Paradies für alle, die einen Urlaub in Ruhe und Natur erleben möchten.

Der Ort liegt im Schutzgebiet des Po-Delta-Parks und hat nur wenige Badeanstalten außerhalb des kleinen Ortskerns. Der Rest ist ein freier Strand.

Es gibt keine Luxushotels oder Residenzen, sondern nur Reihenhäuser, von denen die meisten gemietet werden können, und unzählige Stellplätze für Wohnmobile oder für alle, die den Tourismus unter freiem Himmel genießen wollen.


Nicht verpassen

Wenn man nach den ersten Bädern im Meer einen Spaziergang am Strand entlang oder durch den Pinienwald unternimmt (zu Fuß oder mit dem Fahrrad, denn Autos sind verboten), gelangt man zum Naturpark Bassona, vielleicht einem der schönsten Strände der gesamten Riviera Romagna. Hier zeigt sich der Lido di Dante von seiner besten Seite.

Aufgrund seiner Vertraulichkeit und Abgeschiedenheit ist dieses Gebiet seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel für FKK-Anhänger aus der ganzen Welt (heute ist diese Praxis von der Gemeinde Ravenna offiziell anerkannt), die den direkten Kontakt mit der Natur suchen.

Sehr empfehlenswert sind die geführten Ausflüge in die Naturgebiete des Foce del Bevano und der nahe gelegenen Oase von Ortazzo und Ortazzino, die zu den Küstengebieten mit der größten ökologischen Vielfalt in der Emilia-Romagna gehören und Teil des Po-Delta-Parks sind.

Das Angebot reicht von Birdwatching mit dem Kanu oder Elektroboot bis hin zu Wanderungen und Radtouren, bei denen man die Geheimnisse der lokalen Flora und Fauna entdecken kann.

Nicht zu versäumen ist auch der reizvolle Spaziergang am Ufer der Fiumi Uniti entlang, der Lido di Dante mit Ravenna verbindet. Der Weg führt vorbei an traditionellen Fischerhütten und durch private Gemüsegärten und ermöglicht einen erholsamen Spaziergang von fast 9 km, der bei Läufern und Wanderern sehr beliebt ist.


In der Umgebung

Die Gegend um Lido di Dante bietet viele Möglichkeiten. Diese reichen von den Kunst- und Kulturschätzen de nahe gelegenen Mosaikstadt Ravenna mit ihren UNESCO-Denkmälern bis hin zu den Naturoasen des Po-Delta-Parks, der auch mit dem Fahrrad leicht zu erreichen ist.

Besonders erwähnenswert sind der nahe gelegene archäologische Park von Classe, der antike Wachturm "Torraccia" aus dem 17. Jh., der in den Feldern zwischen Ravenna (Ortsteil Ponte Nuovo) und Lido di Dante liegt, und natürlich die wunderschöne Landschaft des Pinienwaldes von Classe mit ihren unschätzbaren Naturschätzen.


Fremdenverkehrsbüros

Ravenna - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT-R) Casalborsetti - Welcome Room Lido Adriano - Welcome Room Lido di Classe - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Lido di Dante - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Lido di Savio - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Marina di Ravenna - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Marina Romea - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Porto Corsini - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Punta Marina - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September


Alle Fremdenverkehrsämter der Provinz

Letzte Aktualisierung 03/04/2025
Letzte Aktualisierung 03/04/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat