Marina Romea

Logo CC

Umspült vom Wasser der Pialassa della Baiona und umgeben von jahrhundertealten Pinienwäldern, ist Marina Romea eines der elegantesten Strandbäder an der gesamten Küste nördlich von Ravenna, aber auch eines der jüngsten, was die Gründung betrifft.

Die Entstehung des Ortes geht auf die 1950er Jahre zurück, als das gesamte Gebiet noch ein großes Waldgebiet zwischen dem Meer, den Lagunen und den Sümpfen des Flusses Lamone war.


Warum sich ein Besuch lohnt

Marina Romea wurde als reiner Ferienort (hauptsächlich für Zweitwohnungen) gegründet und hat sich dieses Vorrecht im Laufe der Zeit bewahrt. Heute ist sie eine Oase im Grünen, mit einem Yachthafen und Reitställen, Sportanlagen und Wegen, die direkt zum goldenen Sandstrand führen.

Hübsche Villen und Hotels, die von einem üppigen Pinienwald umgeben sind, sorgen für einen friedlichen und ruhigen Rahmen.

Dahinter erstreckt sich das Naturgebiet des Po-Delta-Parks mit den Lagunenlandschaften der Pialassa della Baiona, die man besonders bei Sonnenuntergang genießen sollte, wenn die Sonne den Himmel rotglühend einfärbt und sich auf dem Wasser spiegelt, das sich vom Profil des historischen Pinienwaldes von San Vitale abhebt.

Im Sommer füllt sich der Ort mit Familien und vielen jungen Leuten, die Marina Romea wegen seiner Clubs und den zahlreichen Partys in den Badeanstalten am Meer wählen.

Alle, die mit ihrem vierbeinigen Freund reisen, finden im Ort und in den nahe gelegenen Ortschaften wie Casalborsetti verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten.


Nicht verpassen

Unter den zahlreichen empfohlenen Aktivitäten nehmen die Spaziergänge am Ufer des Piallassa della Baiona sicherlich einen Ehrenplatz ein. Zwischen alten Fischerhütten und Vogelschwärmen verschiedener Arten kann man eine der vielleicht eindrucksvollsten Landschaften in der gesamten Provinz Ravenna bewundern.

Ein weiterer interessanter Ausblick ist der auf die Mündung des Flusses Lamone, ein Gebiet, das für viele Surfer in der Gegend interessant ist. An klaren Tagen kann man von hier aus einen Teil der Küste sehen, zumindest bis nach Punta Marina Terme, und es ist angenehm, auf den Sonnenuntergang zu warten, wenn die Sonne dann hinter den Umrissen des Pinienwaldes versinkt.


Sich fit halten

Surfen, Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Kanufahren, Beach-Tennis, Beach-Volleyball, Reiten (auch am Strand), Nordic Walking, Angeln; aber auch einfach ein Spaziergang oder eine Fahrradtour im grünen Pinienwald. In Marina Romea ist der Urlaub aktiv und sportlich, das ganze Jahr über.

Wenn Sie das Fahrrad lieben, empfehlen wir Ihnen den Rad- und Fußweg am Fluss Lamone entlang, den Sie in einem langsamen Tempo inmitten einer geschichts-, kultur- und naturreichen Umgebung zurücklegen können und der auf 35 km die eindrucksvollen historisch-kulturellen Schönheiten von Russi und Bagnacavallo mit der Landschaft der Adria verbindet.


In der Umgebung

Auf halbem Weg zwischen Ravenna und Comacchio ist Marina Romea, wie alle nördlichen Strandbäder, ein hervorragender Ausgangspunkt für die Entdeckung der Natur des Po-Delta-Parks, aber auch aller kleinen Dörfer im Gebiet zwischen Lugo und der Lagune von Comacchio.


Fremdenverkehrsbüros

Ravenna - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT-R) Casalborsetti - Welcome Room Lido Adriano - Welcome Room Lido di Classe - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Lido di Dante - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Lido di Savio - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Marina di Ravenna - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Marina Romea - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Porto Corsini - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September

Punta Marina - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile) Öffnung: Juni bis September


Alle Fremdenverkehrsämter der Provinz

Letzte Aktualisierung 03/04/2025
Letzte Aktualisierung 03/04/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat