Rimini Marina Centro

Logo CC

Marina Centro ist die Seele der Stadt am Meer, der zentrale Punkt der Uferpromenade, etwa 1 km von der Altstadt von Rimini entfernt.


Warum sich ein Besuch lohnt

Das gesamte Marina Centro ist berühmt für seine Treffpunkte für junge Leute, die Aperitif-Bars, Kneipen und trendigen Discos für die abendliche Unterhaltung. Aber natürlich auch für seine Restaurants, die Menüs auf der Grundlage der lokalen Küche anbieten, beginnend mit dem Hauptnahrungsmittel, dem Fisch, entweder gegrillt in Form der typischen "Rustida" oder und in ausgezeichneten "Brodetti" (Fischsuppen).

Das Herz des Viertels ist der heutige Fellini-Park mit direkt nebenan dem Grand Hotel, das Fellini so sehr am Herzen lag.

Hier wurde 1843 das erste Strandbad errichtet.
In jenem Sommer eröffneten der Graf Baldini und der Arzt Tintori die erste Badeanstalt Italiens.

Sommer für Sommer verbrachten immer mehr Urlauber lange Wochen in Rimini. So sehr, dass die Gemeinde 1869 die Tintori-Baldini-Anlage übernahm und einen bekannten Arzt, Paolo Mantegazza, einen Spezialisten für Thalassotherapie, mit der Planung und Leitung einer neuen "Großartigen Badeanstalt" beauftragte. Das war der Wendepunkt. Rimini wurde zu dem Ort, an dem der therapeutische Aspekt des "Meeresbadens" zum ersten Mal mit Unterhaltung verbunden wurde. In weniger als 50 Jahren veränderte sich die Landschaft und es entstand eine elegante Stadt mit Jugendstilvillen und Promenaden.
Im Jahr 1845 wurde eine Pferdekutschenlinie eröffnet, die die Altstadt von Rimini mit dem Strand über die von Bäumen gesäumte Viale Principe Amedeo verband: Noch heute verbindet diese Allee das Zentrum mit Marina Centro.


Beste Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Marina Centro sollte man in mindestens zwei Momenten erleben: zum einen am Morgen, wenn die Sonne über dem Meer aufgeht, wenn das Leben wieder beginnt und sich die Promenaden mit Spaziergängern, Joggern und Radfahrern beleben, und die sportlichen Aktivitäten am Strand und an den Fitness-Inseln des neuen Meeresparks wieder los gehen. Und zum anderen bei Sonnenuntergang, wenn die Fischerboote in den Hafen zurückkehren, verfolgt von Schwärmen von Möwen. Der beste Ort, um auf sie zu warten, ist die "Palata", wie die Einwohner von Rimini die Mole oder das Pier am Ende der Viale Tintori nennen: ein 200 Meter langer Betonsteg, der ins Meer hineinragt. Ein Ort zum Meditieren, rechts und links vom Wasser umgeben. Hier hat sich Federico Fellini die nächtliche Erscheinung des Ozeandampfers "Rex" (im Film "Amarcord") vorgestellt.

Die 15 km Strandpromenade werden durch den alten Kanalhafen von Rimini unterbrochen, der von der ursprünglichen Mündung des Marecchia-Flusses gebildet wird und auf beiden Seiten Anlegestellen für zahlreiche Fischerboote und andere Boote bietet.

Auf der linken Seite (nördlich) des Kanalhafens befindet sich heute der neue Yachthafen von Rimini, der Anfang Juni 2002 eingeweiht wurde und ein äußerst modernes und funktionelles Hafenbecken mit 622 Liegeplätzen, davon 60 für Transitboote, und einer 108.000 Quadratmeter großen Wasserfläche darstellt, die bei jedem Seegang befahren werden kann.


Nicht verpassen

Verpassen Sie nicht die schöne Piazzale Fellini mit dem Vier-Pferde-Brunnen und dem majestätischen Grand Hotel. Und dann die "Palata", die Mole des Kanalhafens, die beliebteste Flaniermeile der Einwohner von Rimini, Schauplatz von Federico Fellinis "Amarcord", das Reich der Seeleute und Fischer, bewacht von dem Leuchtturm aus dem 18. Jh.


In der Umgebung


Fremdenverkehrsbüros

Rimini stazione - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT-R) Rimini Marina centro - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT) Rimini centro - Welcome Room Viserba - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT mobile)
Alle Fremdenverkehrsämter der Provinz

Letzte Aktualisierung 03/04/2025
Letzte Aktualisierung 03/04/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat