Haben Sie schon einmal daran gedacht, Bologna im Sommer zu besuchen? Es ist vielleicht nicht das erste Reiseziel, das Ihnen in den wärmeren Monaten in den Sinn kommt, aber gerade deshalb kann es eine überraschende Wahl sein.
Weniger überfüllt und lebenswerter verspricht es jede Menge Erlebnisse im Schatten der Arkaden, in den Parks oder auf den umliegenden Hügeln.
Diese 24-Stunden-Tour ist für alle gedacht, die die Stadt im Sommer erleben und die heißesten Stunden mit Intelligenz vermeiden wollen: zwischen morgendlichen Spaziergängen im Grünen, klimatisierten Museen, kühlen Kulturbesuchen und Momenten der Muße auf den Hügeln oder unterm Sternenhimmel.
Bologna im Sommer ist authentischer, entspannter und voller Angebote für jeden Geschmack: ideal für alle, die eine etwas andere Städtereise suchen, die man mit Langsamkeit und Neugierde erleben kann.
Ideal, um den Tag zu beginnen, wenn die Sonne noch nicht hoch steht, ist der Park Giardini Margherita (Margherita-Gärten), die größte grüne Lunge der Stadt. Ein frühmorgendlicher Spaziergang durch die von Bäumen gesäumten Alleen und blumenübersäten Rasenflächen, ein Picknick-Frühstück oder ein Besuch an einem Kiosk sind eine gute Möglichkeit, einen Sommertag in der Stadt zu beginnen. Zu dieser Stunde können Sie die üppige Natur und die entspannte Atmosphäre des größten Stadtparks, der nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist, in vollen Zügen genießen.
Wer Lust auf etwas Süßes hat, kann sich schon am frühen Morgen ein leckeres Eis gönnen, das er auf einer der vielen Bänke und Tische im Park genießen kann
Kuriositäten
Am Eingang zur Via Santo Stefano befindet sich das Reiterstandbild von Viktor Emanuel II. Ursprünglich auf der Piazza Maggiore aufgestellt, wurde es 1944 im Rahmen des faschistischen "damnatio memoriae"-Programms ("Verdammung des Andenkens") gegen das Königshaus von Savoyen an ihren jetzigen Standort versetzt.
Wenn die Sonne aufgeht und sich die Hitze bemerkbar macht, ist es der perfekte Zeitpunkt, um ins Zentrum zurückzukehren und sich in die geheimnisvolle Kühle der Krypta von San Zama zu flüchten, die zwischen der Via San Felice und der Via delle Lame liegt.
Es handelt sich um einen der ältesten Orte Bolognas, der mit den ersten Christen der Stadt verbunden ist.
Geführte Besichtigungen bieten die einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Krypta zu entdecken... und eine natürliche Erfrischung zu erleben.
Hier sind Sie in der Nähe des Universitätsviertels: Schlendern Sie durch die Via Petroni und die Via Zamboni, um einen Street Food-Laden oder Imbiss zu finden, der genau das Richtige für Ihren kleinen Appetit anzubieten hat.
Tipp
Kann nur im Rahmen von Führungen (ca. eine Stunde) besichtigt werden, am besten erkundigen Sie sich im Voraus nach freien Terminen.
Für die mittleren Stunden des Tages ist es am besten, sich an einen klimatisierten Ort zu begeben, z. B. in ein Museum, und es gibt ein ganz besonderes, in dessen Sälen man sich mehrere Stunden lang verlieren kann.
Die Rede ist vom Museum der Stadtgeschichte von Bologna, das im Palazzo Pepoli Vecchio untergebracht ist.
Wie in einer Zeitmaschine können Sie hier alle Epochen und Höhepunkte der Stadtgeschichte von ihren Anfängen an nachvollziehen.
Tipp
Nutzen Sie den überdachten Innenhof, um sich eine angenehme Pause zu gönnen. Im historischen Café im Innenhof können Sie ein schnelles Mittagessen oder einen leckeren Snack zu sich nehmen.
Kuriosität
Das römische Straßenpflaster im Innern des Museums ist ein Original! Dieser Abschnitt des "Decumanus" (Ost-West-Achse in römischen Städten) wurde 1959 in der Via Rizzoli gefunden und später bei der Eröffnung des Museums hier ausgestellt.
Am Ende Ihres Besuchs ist es Zeit für den Sonnenuntergang: Fahren Sie hinauf in die Hügel von Bologna, zwischen dem Monte Donato und dem Parco Cavaioni, um die kühle Luft und den herrlichen Panoramablick zu genießen.
In dieser Gegend finden Sie Lokale im Grünen, die Aperitifs mit regionalen Produkten anbieten, ideal zum Entspannen nach einem Tag in der Stadt.
Wenn Sie Weinliebhaber sind, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um herauszufinden, wie lecker die erfrischenden weißen Frizzante-Weine und lieblichen Rotweine aus den Bologneser Trauben schmecken. Erfahren Sie mehr über die Bologneser Weine und wählen Sie den richtigen Wein für Ihren Aperitif aus.
Wussten Sie, dass sich die Piazza Maggiore jeden Sommer bei Einbruch der Dunkelheit in ein großes Open-Air-Kino verwandelt, in dem jeder kostenlos Meisterwerke des internationalen Kinos anschauen kann?
Um den Tag optimal ausklingen zu lassen, nehmen Sie Platz und genießen Sie die jeweilige Vorführung des Tages der Cineteca von Bologna, darunter restaurierte Klassiker und Arthouse-Filme, in einer wirklich einzigartigen Atmosphäre.
Sie können sogar etwas zu essen und zu trinken mitbringen und es verzehren, während Sie auf den Beginn des Films warten.