Quattro Castella

Logo CC

Quattro Castella ist eine Gemeinde auf den ersten Hügeln des Apennins von Reggio Emilia, einem natürlichen Balkon, von dem aus man an klaren Tagen die Alpen sehen kann. Hier hat das Mittelalter die Spuren einer glorreichen und faszinierenden Vergangenheit hinterlassen, die sich perfekt in das moderne Leben und seine Annehmlichkeiten integriert haben. Quattro Castella, das aufgrund seiner natürlichen Gegebenheiten und seiner Nähe zu Reggio Emilia auch heute noch als beliebter Urlaubsort gilt, besteht aus vier Hügeln, die von Osten nach Westen Montevecchio, Bianello, Montelucio und Montezane heißen und auf denen einst ebenso viele Burgen standen (daher der Name), von denen nur die von Bianello erhalten geblieben ist.


Warum sich ein Besuch lohnt

Jedes Jahr Ende Mai findet der berühmte Historische Mathildische Umzug statt, der seinen Namen von der Parade mit Hunderten von Statisten in historischen Kostümen durch die Straßen von Quattro Castella hat. Die Show besteht aus einer theatralischen Nachstellung der historischen Episode, bei der die Figur der Mathilde von Canossa und die des Kaisers Heinrich V. in der Regel von bekannten Persönlichkeiten aus Showbusiness, Kultur und Sport interpretiert werden.


Nicht verpassen

Burg von Bianello
Von den vier Burgen, die die jeweiligen Hügel beherrschten, die der Ortschaft ihren Namen gaben, ist Bianello die einzige, die eine gut erhaltene Gebäudestruktur bewahrt hat, an der ihre architektonische Entwicklung ablesbar ist. Mathilde von Canossa residierte häufig in der Burg von Bianello, wenn sie nicht gezwungen war, in ihrem Herrschaftsgebiet umherzuziehen, um ihre riesigen Besitztümer zu kontrollieren, wo sie Heinrich IV. nach seiner Buße und Heinrich V. nach seiner Krönung in Rom beherbergte, der sie 1111 zur kaiserlichen Vikarin in Italien ernannte. Die Burg blieb bis zum Aussterben des Geschlechts im Besitz der Familie Canossa, ging 1814 an die Este, die  Herzöge von Modena und Reggio Emilia, über und wurde im Jahr 2002 von der Gemeinde Quattro Castella erworben.

Hier klicken, um die Burg zu besichtigen!


Sich fit halten

Die Oase Bianello befindet sich direkt hinter Quattro Castella und ist ein herrliches Beispiel für die Landschaft des unteren emilianischen Apennins mit Höhen um 300 m.

Die Oase verfügt über ein Besucherzentrum mit Vorführraum, Serviceleistungen und Informationsmaterial (mit Karte der Wanderwege durch den Bianello-Park). Zum Erkunden der Oase hat man die Wahl zwischen zwei Wegen: Der erste führt durch den Eichenwald zur Burg Bianello (für die Öffentlichkeit zugänglich), der zweite führt vom Besucherzentrum aus zu den Hügeln Zagno und Lucio. Das ganze Jahr über werden verschiedene Veranstaltungen organisiert, wie z. B. die Freilassung von Raubvögeln, die Untersuchung von Meeresfossilien und die Reinigung und Anbringung von Nistkästen.


Wichtige Termine

Historischer Mathildischer Umzug - letzter Sonntag im Mai
Kostümierte Nachstellung einer wichtigen Episode der europäischen Geschichte aus dem frühen 12. Jh.: das Treffen zwischen der Gräfin Mathilde von Canossa und Kaiser Heinrich V. An diesem Event nehmen berühmten Schauspieler und Hunderte von Statisten teil. Es gibt Aufführungen, Turniere, Stände, mittelalterliche und traditionelle Speisen.

Sagra dal Scarpasoun - zweites Wochenende im Juni - Ortschaft Montecavolo
Kulinarik-Veranstaltung, die dem "Erbazzone Reggiano" (herzhafte Quiche mit Füllung aus grünem Blattgemüse) gewidmet ist.

Oktobermarkt - dritter Sonntag im Oktober
Straßenmarkt, Hobbymarkt, Lebensmittel- und Weinmarkt, Bereich für kommerzielle Aussteller, Kirmes, Kunstausstellungen und Vorführungen.


Fremdenverkehrsbüros

Reggio Emilia - Ufficio Informazioni e Accoglienza Turistica (IAT-R) - Reggio Emilia Welcome
Alle Fremdenverkehrsämter der Provinz

Letzte Aktualisierung 26/03/2025
Letzte Aktualisierung 26/03/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat