Terme di Tabiano

Spezialisiert auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen und Entspannung des Körpers

Logo CC

Seit jeher werden die Thermen von Tabiano als Atem-Thermen bezeichnet. Woher kommt das?

Lassen Sie uns einen Schritt zurückgehen. Das Thermalbad von Tabiano wurde 1841 dank der Herzogin Marie-Louise von Österreich, damals Herrscherin über das Gebiet von Parma, Piacenza und Guastalla, gegründet.
Wenige Kilometer von Salsomaggiore Terme entfernt, nutzte das Thermalbad Tabiano von Anfang an die therapeutischen Eigenschaften des schwefel-sulfat-kalzium- und magnesiumhaltigen Thermalwasser, da sich besonders für die Behandlung von Atemwegserkrankungen eignet.

So wurde das Thermalbad zum Ziel zahlreicher Opernsänger, wie z. B. des Tenors Enrico Caruso, die das Zentrum von Tabiano aufsuchten, um ihre Stimme zu pflegen oder wiederherzustellen, aber auch von Berühmtheiten wie Giuseppe Verdi.

Auch heute noch sind die Thermen von Tabiano ein wichtiges Zentrum für die Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen und Kindern.
Neben dem für Thermalkuren reservierten Bereich gibt es auch das T-Spatium-Center, ein Ort der Entspannung und des körperlichen Wohlbefindens, der verschiedene Arten von Behandlungen sowie Fangopackungen und Massagen anbietet.

Die Thermalkuren

In Tabiano wird aus unterirdischen Quellen ein schwefel-sulfat-kalzium-magnesiumhaltiges Wasser gewonnen, das, wie bereits erwähnt, bei Erkrankungen der Nase, des Rachens und der Bronchien wie hartnäckigem Husten und Erkältungen, Schnupfen, Kehlkopfentzündungen, Allergien und Nasennebenhöhlenentzündungen hilfreich eingesetzt wird.

Der im Thermalwasser enthaltene Schwefel, der eine der höchsten Konzentrationen in Europa aufweist, hat auch entzündungshemmende, juckreizstillende und antioxidative Wirkungen auf Hautkrankheiten (Dermatitis, Akne, Ekzeme und Verbrennungen) und begünstigt so ihre Heilung.

Das Zentrum von Tabiano verfügt auch über einen speziellen Kinderbereich: In der pädiatrischen Abteilung können sich die Kids Einzelinhalationen und Gruppenbehandlungen in Gesellschaft anderer Kinder unterziehen, um ihren Aufenthalt im Thermalbad noch angenehmer und unterhaltsamer zu gestalten.

Wellness-Center T-Spatium

In Tabiano dreht sich alles um das Wohlbefinden von Körper und Geist. Aus diesem Grund wurde das T-Spatium-Center geschaffen, ein Thermalbad, das mit einem 32°- 35°C warmem Schwefelwasserbecken, Sauna, Biosauna und türkischem Dampfbad, einem Kneipp-Parcours, einem Hydromassagebecken und Aroma-Duschen ausgestattet ist, in denen Sie sich regenerieren und neue Kraft schöpfen können.

Das T-Spatium bietet auch die Möglichkeit, die Thermen wie die alten Römer zu erleben: im Bereich der Römischen Bäder. Beim Durchlaufen der verschiedenen Etappen, Tepidarium, Laconicum und Calidarium, wird der Körper von Giftstoffen gereinigt und mit neuer Vitalität erfüllt.

Das Wellness-Center kann auch mit den verschiedenen Wellness-Paketen unterschiedlicher Dauer genutzt werden, die darauf abzielen, den Körper durch ganzheitliche Techniken, Massagen und Wellness-Rituale wieder ins Gleichgewicht zu bringen, oder sich einfach dem Genuss einer Massage oder eines Thermalschlammbads hinzugeben.

Infos

Letzte Aktualisierung 26/03/2025
OFFIZIELLES TOURISMUSPORTAL © 2025 Region Emilia-Romagna Tourismus- und Handelsrat