Die in einem eleganten Jugendstilgebäude aus dem Jahr 1910 untergebrachte und ganzjährig geöffnete Salvarola-Therme liegt in einem großen Park inmitten der grünen Hügel von Sassuolo, 22 km von Modena entfernt.
Die Wohltaten der Thermen von Sassuolo waren bereits im Mittelalter bekannt: Man erzählt sich, dass sogar Mathilde von Canossa hierher kam, um in den Genuß der heilsamen Eigenschaften des Thermalwassers zu kommen. Aber erst Ende des 19. Jh. wurde das heutige Thermalzentrum erbaut.
Das vom Arzt Giammbattista Moreali aus Sassuolo als "göttlich" bezeichnete Wasser wird heute zur Behandlung verschiedener Erkrankungen der Gelenke, Atemwege und Haut eingesetzt, aber auch für das Wohlbefinden des Körpers dank der Schönheitsbehandlungen im nahe gelegenen Thermalbad Balnea.
Im Zentrum von Salvarola kann man sich einer Wasser-Fango-Thermalbehandlung unterziehen, die auf drei verschiedenen Wassertypen basiert, von denen jeder für die Behandlung bestimmter Krankheiten geeignet ist: schwefel-bikarbonat-magnesiumhaltiges, natrium-brom-jodhaltiges und schwefelhaltiges Wasser.
Konkret bieten die Salvarola-Thermen mit ihren Behandlungen Abhilfe bei Atemwegsproblemen wie Erkältungen, Gelenk- und Knochenschmerzen, Hauterkrankungen und gynäkologischen Beschwerden.
Für eine umfassende Betreuung der Gesundheit des Körpers verfügt der Kurkomplex auch über eine Poliklinik und ein Reha-Zentrum.
Neben dem Angebot an Thermalkuren umfasst der Komplex in Sassuolo auch 2.300 Quadratmeter zum Entspannen und zur Wiederherstellung der Fitness.
Die Rede ist vom Wellness-Center Balnea, das nur wenige Schritte von der Hauptanlage entfernt ist und mit seinem Angebot an Behandlungen, Parcours und Ritualen seine Gäste nach Strich und Faden verwöhnt und in eine Welt des puren Wohlbefindens entführt.
So gibt es drei Schwefelwasserbecken mit unterschiedlichen Temperaturen, Hydromassagedüsen und Wasserspielen zur Bekämpfung von Cellulite, ein Dampfbad und eine Sauna zur Entgiftung des Körpers, vier Fitnessräume und einen Gefäßparcours, der den Blutkreislauf durch warmes und kaltes Wasser reaktiviert.
Das persönliche Wohlbefinden wird durch die Schönheitspflege ergänzt, die im sensorischen Schönheitszentrum der Salvarola-Therme groß geschrieben wird. In diesem Raum wird eine breite Palette an Beauty- und Kosmetik-Behandlungen angeboten, die die unterschiedlichsten Bedürfnisse befriedigen und für alle Altersgruppen geeignet sind, auch für Paare.
Zu den besonderen Behandlungen gehören die Weintherapie, bei der frische Weintrauben und ihre Derivate zur Behandlung und Verjüngung der Haut eingesetzt werden; Behandlungen auf der Basis von Produkten aus der Region Modena, wie z. B. Bio-Kirschen, die die Hautalterung verzögern, und Balsamico-Essig aus Modena; und schließlich verschiedene Arten von Massagen, wie z.B. die kalifornische, die Lomi-Lomi-Kerzen- und die Ayurveda-Massage, um angenehme Momente der Ruhe und Harmonie zu erleben.